Geld ist nichts.- Aber viel Geld, das ist etwas anderes.
Francois Marie Arouet
Geld ist nichts.- Aber viel Geld, das ist etwas anderes.
Francois Marie Arouet
IGB (Internationale Gewerkschaftsbund ) ruft zu Online-Protesten auf
Samsung ist bekannt für moderne Technologie und berüchtigt für die Verletzung von Arbeitnehmerrechten. Ein internes Dokument der Chefetage, das dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) zugespielt wurde, zeige die „gewerkschaftsfeindlichen Strategien“ des südkoreanischen Konzerns, so der IGB. Der IGB fordert dazu auf, online gegen die Verletzung von Arbeitnehmerrechten zu protestieren. mehr….
Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl präsentiert die IG Metall ihre Erwartungen an eine Politik für alle und mit allen. Sie startet damit einen breit angelegten Diskussions- und Beteiligungsprozess, an dessen Ende konkrete Forderungen an die Parteien im Wahlkampf stehen. mehr…
In jeder Organisation gibt es eine Person, die Bescheid weiß. Diese Person muss entdeckt und gefeuert werden, sonst kann die Organisation nicht funktionieren.
Cyril Northcote Prakinson
Seit vier Jahren gibt es IndustriAll Global Union, den weltweiten Zusammenschluss von Gewerkschaften in der verarbeitenden Industrie. Jörg Hofmann, der Erste Vorsitzende der IG Metall, wurde am 5. Oktober für die nächsten vier
Die Schilddrüse ist ein kleines, allerdings sehr wichtiges hormonproduzierendes Organ.
Die Schilddrüsenhormone sind lebensnotwendig für die meisten Organe und Stoffwechselleistungen.
Der Betriebsärztliche Dienst bietet im Rahmen der individuellen Vorsorge allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Vallourec Werk Rath eine Vorsorgeuntersuchung an, um frühzeitig eine vergrößerte Schilddrüse, Knoten oder Entzündungen festzustellen.
Ihre persönliche Terminvereinbarung unter Tel: 3816
(Mo – Do 08:00 – 12:30 Uhr + 13:15 – 16:00 Uhr; Fr 08:00 – 12:00 Uhr)
Wo: Betriebsarztzentrum, Rather Kreuzweg 116
Jörg Hofmann, Vorsitzender, IG Metall, eröffnet Sozialstaatskongress
Digitalisierung, Globalisierung, zunehmende Ungleichheit und vielfältige Lebensmodelle der Menschen: Der Sozialstaat steht vor zahlreichen Herausforderungen. Die IG Metall will ihn in Betrieben und Tarifverträgen mitgestalten, damit Arbeit und Leben wieder sicher, gerecht und selbstbestimmt sind.
Der deutsche Sozialstaat ist in keiner guten Verfassung. Er hält seine Versprechen nicht mehr für alle ein. Die Versprechen von sozialem Ausgleich, von Sicherheit und gleichen Teilhabechance für alle Menschen. Nicht weniger als die Spaltung der Gesellschaft droht. Auf dem Sozialstaatskongress „Sozialstaat 4.0 – sicher, gerecht und selbstbestimmt“ diskutiert die IG Metall im Berliner Gasometer, wie die Herausforderungen bewältigt werden können.
Das ist nicht nur der Titel des Winterprospektes von GEW Ferien, sondern auch Programm der zwölf eigenen Hotels und Ferienanlagen unseres langjährigen Kooperationspartners.
Mit einer Auswahl von Erlebnispaketen findet sich für jeden Urlaubswunsch das passende Angebot.
Ob von der rauhen Nordseeküste auf Sylt, über alpine Schneeerlebnisse in Kärnten bis zur frühlingshaften Côte d´Azur – das alles gibt es zum Vorzugspreis für IG Metall Mitglieder.
P.S.: Zu ausgewählten Saisonzeiten und Hotels gibt es bei GEW Ferien bis zu 30 % Mitgliederrabatt.
GEW Urlaubsmagazin 2017
Online anschauen oder einfach bei uns bestellen.
Wir treffen uns am 09.11.2016 ab 5.30 Uhr an den Parkplätzen TOR 1/TOR 5.
Dort stehen die Busse bereit, mit denen wir um 6.00 Uhr nach Brüssel fahren.
Die Kundgebung in Brüssel findet ab 11.00 Uhr im Park Cinquantenaire (Jubelpark) statt.
Gegen 12.00 Uhr ist ein Demonstrationszug um das Gebäude der europäischen Kommission geplant.
Gegen 13.00 Uhr fahren wir zurück nach Düsseldorf.
Der Bundestag hat am Freitag trotz erheblicher Widerstände aus der Wirtschaft das Gesetz gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen verabschiedet. Es sieht eine grundsätzliche Höchstverleihdauer von 18 Monaten vor, um missbräuchliche Leiharbeit als Dauerzustand zu verhindern. Leiharbeiter sollen künftig grundsätzlich nach spätestens neun Monaten den gleichen Lohn wie Stammbeschäftigte erhalten, meldet die „Südwest Presse“. Der Entwurf des Gesetzes weise laut „Stuttgarter Zeitung“ jedoch Schlupflöcher auf.
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland
Keiner anderen Krebsart kann so erfolgreich vorgebeugt werden.
Das Team des Betriebsärztlichen Dienstes bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Vallourec (Standort Rath) die Möglichkeit zur Darmkrebsvorsorge an.
Ein einfach durchzuführender Stuhltest zeigt, ob Blut im Stuhl vorhanden ist. Selbst für das Auge unsichtbare Blutspuren, die ein Hinweis auf vorhandene Polypen (Krebsvorstufen) oder Tumore sein können, können nachgewiesen werden.
Ihre persönliche Terminvereinbarung unter Tel: 3816
(Mo – Do 08:00 – 12:30 Uhr + 13:15 – 16:00 Uhr; Fr 08:00 – 12:00 Uhr)
Wo: Betriebsarztzentrum, Rather Kreuzweg 116