Die im Jahr 2015 geleisteten, unbezahlten Überstunden der Arbeitnehmer in der Gesamtwirtschaft von 997,1 Millionen Stunden entsprechen einem Zeitvolumen von über einer halben Million Vollzeitstellen.
Am häufigsten sammeln Beschäftigte Gleitzeit
In den Betrieben existieren gegenwärtig zahlreiche unterschiedliche Arbeitszeitregelungen. Zum Einsatz kommen eine Vielzahl verschiedener Zeit-, Gleitzeit-, Langzeit-, Mehrarbeits- oder Freischichtkonten – zumeist ohne eine gesetzliche oder tarifliche Grundlage.
Quelle: IG Metall Beschäftigtenbefragung 2017
Mein Leben, meine Zeit. Arbeit neu denken!
March for Europe
Wochenendseminar der Vertrauensleute Rath 2017
Am vergangenen Wochenende fand das Jahres Seminar der IG Metall Vertrauensleute von Vallourec Düsseldorf Rath, in Goch statt. Rund 40 Vertrauensleute hatten sich schon am frühen Samstagmorgen im Tagungshotel in Goch eingefunden. In verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden würden folgende Themen intensiv besprochen.
- Fahrweisenplanung und Auslastung der Betriebe 2017
- Urlaubs- und Flexschichtenregelung
- Kampagne der IG Metall „Stahl ist Zukunft“
- Kampagne der IG Metall „ GEP (Gemeinsames Erschließungs-Projekt)“
- Weiterer Schwerpunkte dieses Seminars waren innerbetriebliche Probleme, sowie die Aussichten unseres Rather Standortes für das Jahr 2017.
Mehr Gewerkschafter, weniger Ungleichheit
Das Wort zum Wochenende
Die schlimmsten Chef-Sprüche
„Sie sind nicht hier, um sich zu vermehren, sondern um was zu schaffen.“
Gratulationsfloskel bei Schwangerschaft
Spiegel Online
SMS-Lesen auf dem Arbeitsweg ist nicht unfallversichert
Der Versicherungsschutz besteht auf dem direkten Weg und auf Umwegen, die notwendig werden,
- um Kinder während der Arbeitszeit unterzubringen,
- bei Fahrgemeinschaften,
- bei Umleitungen oder
- weil der Arbeitsplatz über einen längeren Weg zügiger erreicht werden kann.
Kein Versicherungsschutz besteht zum Beispiel
- während einer Unterbrechung des Weges (z. B. Einkauf)
- bei Umwegen, die aus privaten Gründen erfolgen
- in der Regel bei Abwegen (d. h. bei Wegen, die nicht in Richtung Wohnung oder Arbeitsstätte führen)
- Wichtig: Wird der Weg aus privaten Gründen länger als zwei Stunden unterbrochen, steht der restliche Weg nicht mehr unter Versicherungsschutz!
Bei den Wegeunfällen prüfen die Berufsgenossenschaften ihre Eintrittspflicht besonders kritisch.
IG Metall: Starke Organisation
Freikarten für IG Metall-Mitglieder
IG Metall-Mitglieder können auch 2017 wieder kostenlos die CeBIT und Hannover Messe besuchen. IG Metall-Mitglieder sparen sich den Eintritt zur CeBIT und zur Hannover Messe in Höhe von 61,- € beziehungsweise 31,- €.
Die CeBIT findet vom 20.-24. März 2017 statt und zeigt Lösungen und Trends aus den Bereichen digitale Transformation, IT-Security, Social Business, Mobile, Big Data & Cloud und Internet der Dinge. Partnerland in 2017 ist Japan. Auf der CeBIT befindet sich auch ein IG Metall-Stand. Die IG Metall bietet den interessierten Besucherinnen und Besuchern hier wieder neben aktuellen Vorträgen ein interessantes Angebot zu Fragen rund um den Job.
Die Hannover Messe findet vom 24. – 28 April 2017 statt und präsentiert Schlüsseltechnologien der Industrie.
Mitglieder erhalten die Freikarten auf Nachfrage bei ihren zuständigen Verwaltungsstellen oder über den BR (Klaus Hammer Tel. 2362) ab Februar 2017.
Mitsprache beflügelt
Die neue Standardrente der IG Metall
In ihrem Rentenkonzept schlägt die IG Metall eine neue Standardrente von rund 1450 Euro bei 43 Entgeltpunkten vor. Davon würden alle Versicherten profitieren, denn eine entsprechende Anhebung aller Renten wäre die Folge. Insgesamt wäre damit das Sicherungsniveau von vor den „Rentenreformen“ der letzten Jahre erreicht.
Beschäftigte unter Druck
Das Wort zum Wochenende
Erfahrungen sind Maßarbeit.
Sie passen nur dem, der sie macht.
Carlo Levi