Freikarten für IG Metall-Mitglieder

IG Metall-Mitglieder können auch 2017 wieder kostenlos die CeBIT und Hannover Messe besuchen. IG Metall-Mitglieder sparen sich den Eintritt zur CeBIT und zur Hannover Messe in Höhe von 61,- € beziehungsweise 31,- €.

Die CeBIT findet vom 20.-24. März 2017 statt und zeigt Lösungen und Trends aus den Bereichen digitale Transformation, IT-Security, Social Business, Mobile, Big Data & Cloud und Internet der Dinge. Partnerland in 2017 ist Japan. Auf der CeBIT befindet sich auch ein IG Metall-Stand. Die IG Metall bietet den interessierten Besucherinnen und Besuchern hier wieder neben aktuellen Vorträgen ein interessantes Angebot zu Fragen rund um den Job.

  

Die Hannover Messe findet vom 24. – 28 April 2017 statt und präsentiert Schlüsseltechnologien der Industrie.

Mitglieder erhalten die Freikarten auf Nachfrage bei ihren zuständigen Verwaltungsstellen oder über den BR (Klaus Hammer Tel. 2362) ab Februar 2017.

 

 

Mitsprache beflügelt

Mitbestimmung steigert die Motivation und Identifikation der Mitarbeiter Das Gros der befragten Beschäftigten (93 Prozent) geht laut einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung davon aus, dass Mitbestimmung die Arbeitsbereitschaft der Beschäftigten fördert.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

Die neue Standardrente der IG Metall

In ihrem Rentenkonzept schlägt die IG Metall eine neue Standardrente von rund 1450 Euro bei 43 Entgeltpunkten vor. Davon würden alle Versicherten profitieren, denn eine entsprechende Anhebung aller Renten wäre die Folge. Insgesamt wäre damit das Sicherungsniveau von vor den „Rentenreformen“ der letzten Jahre erreicht.

Beschäftigte unter Druck

Termindruck, Arbeitsverdichtung, Stress. Eine neue Untersuchung des WSI zeigt: Nur in jedem vierten Betrieb gibt es systematische Maßnahmen gegen psychische Belastungen.

Quelle: WSI Betriebsrätebefragung

Jahrespressekonferenz der IG Metall 2017

So geht die IG Metall ins Wahljahr

Neue Mitglieder, mehr Tarifbindung, viele Pläne: Bei ihrer Jahrespressekonferenz geben die IG Metall-Spitzen Auskunft über die aktuelle Entwicklung der IG Metall – und beschreiben die wichtigsten Ziele der Gewerkschaft.

Tarifrunde Stahl 2017

Gestern beschloss die Tarifkommission Stahl  in Sprockhövel mit welchen Forderungen wir in die Tarifrunde 2017  gehen.

Der Forderungsbeschluss der Tarifkommission Stahl lautet 4,5 Prozent für 12 Monate. Weiterführung der Tarifverträge Altersteilzeit und Werkverträge.

Klage gegen deutsche Mitbestimmung

Seit 40 Jahren gibt es die deutsche Mitbestimmung. Am Dienstag will ein Banker vor dem Europäischen Gerichtshof erreichen, dass die Arbeitnehmer ihre Sitze räumen. Die „Süddeutsche Zeitung“ untersucht die fragwürdigen Motive des Klägers, der behauptet, das Mitbestimmungsgesetz diskriminiere Arbeitnehmer deutscher Konzerne, die außerhalb Deutschlands arbeiten.