Am 22. Dezember läuft das Ultimatum ab, das die IG Metall dem Vorstand von Thyssen-Krupp in den Verhandlungen um eine Stahlfusion mit Tata gesetzt hat. Nun legt Arbeitsdirektor Oliver Burkhard ein Angebot vor, das in der aufgeheizten Atmosphäre den Knoten durchschlagen soll. Die „Neue Ruhr Zeitung“ sieht Bewegung in die Sache kommen. Auch das „Handelsblatt“ sieht Fortschritte. Die IG Metall und der Betriebsrat fordern „zehn Jahre Sicherheit für Beschäftigte, Standorte, Anlagen und Investitionen“.
Jugend in der IG Metall
Wille zum sozialen Engagement ist da
Das Wort zum Wochenende
Nimm dir heute sorgenfrei, denn man fühlt sich wohl dabei.
Erhard Horst Bellermann
Vier Minuten für gute Arbeit
Forum Politische Bildung – Bildungsurlaub 2018
Computer, Medien Internet
Dank des Internets haben heute mehr Menschen als jemals zuvor Zugang zu allen denkbaren Informationen. Aber es ist nicht so einfach, sich im Internet zurechtzufinden. Es gibt unzählige Suchmaschinen, Blogs, Nachrichten- und Lexikonseiten. Oft wissen wir weder, ob die Informationen, vertrauenswürdig sind, noch, welche wirtschaftlichen und politischen Interessen die Anbieter verfolgen. Im Seminar erarbeiten wir Strategien zur Orientierung im Netz. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Mehr zum Bildungsurlaub unter D-Rath Tel. 2362
TERMIN: 25.02. – 02.03.2018
Termine 2018
So lukrativ ist Weihnachten
Weihnachtsgeld bekommen 55 Prozent der Beschäftigten. Entscheidend ist vor allem, ob ein Tarifvertrag angewendet wird. Von den Beschäftigten, die in einem Betrieb mit Tarifvertrag arbeiten, können sich 74 Prozent über eine Sonderzahlung freuen.
Anstelle des Weihnachtsgeldes bekommen Mitarbeiter von Vallourec in Rath 110 % Sonderzahlung als Urlaubsgeld im Sommer.
Quelle: WSI-Tarifarchiv 2017
Wo atypisch normal ist
Straßenbahnlinie 701 – Kreuzung Theodorstraße, Am Röhrenwerk
Im Zuge der Baumaßnahme zur Straßenbahnlinie 701 ist es erforderlich, die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Theodorstraße / Am Röhrenwerk / Am Hülserhof auf- und umzurüsten. Diese Arbeiten sind für den 11.12.2017 bis zum 13.12.2017 von der Stadt Düsseldorf geplant.Folge dieser Arbeiten kann es sein bzw. ist es, daß zeitweise die Verkehrsführung geändert wird sowie zeitweise auch mit einem Ausfall der Lichtsignalanlage zu rechnen ist. Die Stadt Düsseldorf bittet im Voraus für Verständnis für die durchzuführende Baumaßnahme und bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Das Wort zum Wochenende
Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnerre dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.
Henry Ford
Mitsprache beflügelt
Verdi-Vorsitzender Bsirske: Weltmeister der Flexibilisierung
„Wir sind jetzt schon Weltmeister der Flexibilisierung“, sagt Verdi-Chef Frank Bsirske im Gespräch mit der „Passauer Neuen Presse“ zur Forderung der Arbeitgeber nach flexibleren Arbeitszeiten. Es gebe in den Betrieben hunderte von Arbeitszeitregelungen und -modellen. „Jetzt die tägliche Höchstarbeitszeit und die Ruhezeitregelung aus dem Arbeitszeitgesetz zu streichen, wie der Arbeitgeberverband das will, läuft darauf hinaus, in Zukunft 13- oder sogar 15-Stunden-Tage zu ermöglichen“, so Bsirske. Stattdessen sollten die Arbeitszeiten lebensphasenorientiert gestaltet werden können, wie es zum Beispiel die IG Metall bei ihren Tarifverhandlungen fordert.
15 Jahre City Schecks – Weihnachtsangebot
Samstag – 4. Belegschaftsversammlung 2017
Am Samstag findet die 4. Belegschaftsversammlung 2017 in der Mitsubishi Elektrik Halle um 09:00 Uhr statt.
Schwerpunktthemen:
Schichtfahrweise 2018.
Auslastung der Werke.
Wirtschaftliche Lage von Vallourec und der VAD.