Eine rentenpolitisch aktive Wahlperiode neigt sich dem Ende zu, einiges wurde erreicht: das Rentenniveau ist bis 2025 stabilisiert und weitere Verbesserungen umgesetzt und die Finanzen solide aufgestellt. Nächste Wahlperiode muss die Rente für künftige Generationen stark aufgestellt und das Rentenniveau dauerhaft stabilisiert werden. Und bis zur Wahl sind noch einige Verbesserungen zu beschließen. mehr…
Month: März 2021
Eier mit Flyer 2021
Auch mitten in der Corona Pandemie, wird es wieder die besonderen IG Metall Ostereier geben.
Ab Dienstag den 30.04. werden die Vertrauensleute wieder in den Betrieben diese Ostereier mit Flyer verteilen.
Stahlnachrichten
Berufsausbildung bei Vallourec in Düsseldorf
In diesem Jahr bietet die VAD noch Ausbildungsplätze für die gewerbliche und kaufmännische Ausbildung in Düsseldorf-Rath an.
Der BR (Ansprechpartner ist Nadine Bruch, Tel. intern 2362 oder 6700) und die Ausbildungsabteilung beantworten alle Fragen rund um eine Ausbildung bei der VAD.
Gewerbliche Ausbildung:
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker – Instandhaltung (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Kaufmännische Ausbildung
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
Weitere Informationen dazu sind auf der Intranetseite der VAD zu finden
Das Wort zum Wochenende
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
Alexis Carrel
Speiseplan KW 13
Kollegen auf der Toilette eingesperrt – fristlos gekündigt
Ein Arbeitnehmer schließt seinen Kollegen vorsätzlich in der Toilette ein. Dieser kann sich nur durch das Eintreten der Toilettentür befreien. Ob der Arbeitnehmer dadurch eine schwere Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten begangen hat, musste daraufhin das Arbeitsgericht entscheiden.
Ein Beschäftigter hatte sich einen derben Scherz mit seinem Arbeitskollegen erlaubt. Als dieser auf der Toilette saß schob er unter der Toilettentür ein Blatt Papier durch. Mit einem Gegenstand stieß er den Toilettenschlüssel aus dem Schloss. Der Schlüssel fiel auf das Blatt, mit der er den Schlüssel durch den Türspalt zu sich zog. Der Kläger verließ den Ort des Geschehens und seinen eingesperrten Kollegen. Nachdem dieser feststellte, dass er die Toilette nicht verlassen konnte, befreite er sich aus der misslichen Lage, indem er die Tür auftrat.
Als Ergebnis erhielt der Beschäftigte die fristlose Kündigung. Die Kündigungsschutzklage blieb erfolglos. Das Arbeitsgericht befand, der Kläger habe seinen Kollegen zumindest zeitweise seiner Freiheit und der ungehinderten Möglichkeit des Verlassens der Toilette beraubt. Dies stelle eine ganz erhebliche Pflichtverletzung dar. Überdies sei durch das Verhalten des Klägers die Toilettentür, also das Eigentum der Beklagten, beschädigt worden.
Eine vorherige Abmahnung sei in diesem Fall entbehrlich gewesen. Eine Weiterbeschäftigung des Klägers bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist sei dem Arbeitgeber ebenfalls nicht zuzumuten.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Gegen das Urteil kann Berufung beim Landesarbeitsgericht Köln eingelegt werden.
Arbeitsgericht Siegburg vom 11. Februar 2021 – 5 Ca 1397/20
Unser Film zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zu einem Film, der nach 30 Sek. erst anläuft, also bitte nochmal lesen und warten.
Ein Film der IG Metall Vertrauensleute von Vallourec in Düsseldorf Rath.
Das dieses Thema noch lebt und sogar immer heftiger wird, ist ein Unding. Wir wollen zu diesem Thema Stellung beziehen und haben in Eigenproduktion dieses Video erstellt.
Bitte teilt dieses Video auch mit Euren Freunden und Bekannten.
Das Wort zum Internationaler Tag gegen Rassismus
Dieser Moment, wenn du jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen musst, weil dir immer noch kein Flüchtling die Arbeit weggenommen hat…
nur ein Spruch
Speiseplan KW 12
Aktive mit Migrationshintergrund
Equal Pay Day: Bei gleicher Bezahlung am Ball bleiben
Laut Statistischem Bundesamt hat sich der Gender Pay Gap um ein Prozent verringert. Doch das ist vor allem eine Folge der Coronakrise. Zum Equal Pay Day fordert der DGB: Die Politik muss am Ball bleiben, um die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen weiter zu verringern. mehr…
Zukunftsmodell Genossenschaft
Mondragón im spanischen Baskenland ist die größte Genossenschaft der Welt und eines der erfolgreichsten Unternehmen in ganz Spanien. Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Genossenschafts-Verbundes Mondragón besitzen ihr Unternehmen und entscheiden ökonomisch erfolgreich und gleichzeitig sozial vorbildlich. mehr…
Das Wort zum Wochenende
N. Hill