Wissendurst ist die flüssige Form von Bildungshunger.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wissendurst ist die flüssige Form von Bildungshunger.
Ambrose Gwinnett Bierce
Wie immer können sich an diesem Turnier Mannschaften aus verschiedenen Betrieben oder Abteilungen zusammensetzen. Spaß, Freude und Kollegialität stehen im Mittelpunkt dieses Turniers, so dass der Betriebsrat auch eine Liste für Einzelspieler bereit hält, die bei Bedarf vermittelt werden können. Gemischte Mannschaften, Frauen und Männer oder auch nur Frauenmannschaften, sind herzlich Willkommen.
Fußballturniere der vergangenen Jahre
Das Ruhrgebiet hat inzwischen hunderte Kilometer Radwege, die meisten verlaufen abseits des Straßenverkehrs über ehemalige Bahntrassen, entlang von Flüssen und Kanälen, auf Waldwegen, in vielfältigen Naturlandschaften und auf lebendigen Stadtgebieten. Uns werden bei den Radtouren mit den Ausgangsstandorten Hattingen, Bochum und Oberhausen sowohl die Geschichte der Landschaft und der Menschen im Ruhrgebiet, wie die Umbauprozesse im jahrelangen Strukturwandel begegnen. Wir werden an diesen Entwicklungen mit dem Rad ganz nah dran sein und vielfältige Wahrnehmungen und Eindrücke sammeln und verarbeiten können.
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in folgenden Ländern anerkannt: Sonderurlaub f. Beamte (§9Abs2), Berlin, Brandenburg (beantragt), NRW, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
ANMELDUNG / Themenplan unter www.forum-politische-bildung.de/frd
Mehr zum Bildungsurlaub beim BR, unter D-Rath Tel. Klaus Hammer 2362.
– Beratung – Antragstellung – Formalitäten
Urlaub, Arbeitsschutz, Vereinbarkeit oder Überstunden: Betriebsräte gestalten bei vielen Themen im Betrieb mit. Und zwar im Sinne der Beschäftigten – das zeigt dieser Clip auf humorvolle und ironische Art. Er ist gedacht für den Einsatz auf Betriebsversammlungen im Rahmen der Betriebsratswahlen – aber selbstverständlich auch über diesen Zeitraum hinaus.
In der Regel nicht. Ein Totalverbot verletzt die berechtigten Interessen der Beschäftigten, das Gerät zum Beispiel in der Pause zu nutzen. Es kann aber Ausnahmen geben: etwa wenn das Smartphone Produktionsabläufe oder empfindliche Messinstrumente stört. Die Gefahr von Industriespionage rechtfertigt ein komplettes Verbot nicht. Dafür würde es reichen, die Kamerafunktion zu verbieten.
Die Umverteilung in Deutschland hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass den Arbeitnehmern Milliardensummen entgangen sind. Das zeigen laut „Frankfurter Rundschau“ Berechnungen des Wirtschaftswissenschaftlers Heinz-Josef Bontrup von der Westfälischen Hochschule. Demnach summierten sich die entgangenen Einnahmen seit der Jahrtausendwende auf 1,39 Billionen Euro.
Auch in diesem Jahr findet das Kleinfeld-Fußballturnier des Betriebsrates nach der 2. Betriebsversammlung am Samstag, den 09. Juni 2018 statt.
Wie immer können sich an diesem Turnier Mannschaften aus verschiedenen Betrieben oder Abteilungen zusammensetzen. Spaß, Freude und Kollegialität stehen im Mittelpunkt dieses Turniers, so dass der Betriebsrat auch eine Liste für Einzelspieler bereit hält, die bei Bedarf vermittelt werden können. Gemischte Mannschaften, Frauen und Männer oder auch nur Frauenmannschaften, sind herzlich Willkommen.
Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2018, 14:00 Uhr.
Behauptung ist nicht Beweis.
William Shakespeare